CDU-Ratsfraktion Gelsenkirchen begrüßt das Nahmobilitätsprogramm 2022
Laura Rosen: Das Programm ist auch für Gelsenkirchen ein wichtiger Schritt Richtung Mobilitätswende
Laura Rosen: Das Programm ist auch für Gelsenkirchen ein wichtiger Schritt Richtung Mobilitätswende
Gelsenkirchen steht zur europäischen Verantwortung
Brosch: Kümmerer-Projekt wird ausgeweitet und erreicht Gelsenkirchen
Für die familienpolitische Sprecherin der CDU, Monika Kutzborski, darf ein gesundes Mittagessen für Kinder kein Luxus sein:
Nils-Peder Dobratz: Viel zu lang wurde hier sehenden Auges auf Verschleiß gefahren
Winkelkötter: Es lohnt sich wieder in Gelsenkirchen zu investieren
Werner Wöll: Ohne Denkverbote agieren und pragmatische Lösungen finden
Monika Kutzborski: Die Menschen sind bitter enttäuscht
Werner Wöll: Gelungener Schachzug
Monika Kutzborski: Vielfalt in der Trägerlandschaft ist unsere Stärke!
Stephanie Kurth: „Personalknappheit und Engpässe sind nicht nur ärgerlich, sondern Wettbewerbsnachteil für Gelsenkirchen“
Nils-Peder Dobratz: Ein “Weiter so“ wird es mit der CDU nicht geben!
CDU setzt auf ein strukturiertes Vorgehen durch Erstellung eines zukunftsfähigen Konzeptes
Karl: Schulgärten als grünes Klassenzimmer nutzen
Kurth: „Weitere Stadterneuerungsprojekte angehen und attraktives Wohnen möglich machen bedeutet Win-Win-Situation für Gelsenkirchen!“
Der Zuschlag wäre riesiger Gewinn für Gelsenkirchen
Hensel: Es ist unsere Pflicht die Erinnerung an diese „Wunderorgel“ wachzuhalten