Werner Wöll ist OB-Kandidat

Die CDU Gelsenkirchen hat auf ihrer Kreisvertreterversammlung am Samstag, 22. Februar, im Hans-Sachs-Haus Werner Wöll zu ihren OB-Kandidaten aufgestellt. Er erhielt 102 von 108 abgegeben Stimmen. „Ich will Oberbürgermeister für Gelsenkirchen werden. Während andere Städte in der Nachbarschaft in ihre Infrastruktur und die Lebendigkeit ihrer Städte, zum Beispiel durch neue Einkaufszentren, investieren, freut sich die Stadt über neue Busbahnhöfe, bei denen man Halteplätze für Fernreisebusse vergisst. „Gelsenkirchen wird unter Wert von der SPD und Oberbürgermeister Baranowski regiert. Wir müssen schnell aus dem Schlafwagen in den Expresszug umsteigen, damit Gelsenkirchen in eine gute Zukunft fahren kann“, forderte Wöll.

A-40 Abfahrt schleunigst entschärfen

CDU stellt Antrag zur Sitzung des Verkehrsausschusses im neuen Jahr

Wie die heutige Berichterstattung der WAZ verdeutlicht hat, besteht an der Ausfahrt der A-40 an der Anschlussstelle 28 – Gelsenkirchen / B227) – dringender Handlungsbedarf. Dass es sich hier um eine bekannte “Unfallhäufigkeitsstelle“ handelt, ist nicht neu. Allein im Oktober 2013 passierten hier vier Unfälle. Es gilt zu erwarten, dass dieser Trend vor allem in der dunklen Jahreszeit auch nicht abreißt, da entgegen der Aussage der zuständigen Autobahnmeisterei, das Ausfahrtschild bereits wieder in der Wiese liegt.