Der Haushaltsentwurf gibt keine Antworten auf die drängenden Probleme in Gelsenkirchen
Zur Verabschiedung des Haushalts 2018 redet der Fraktionsgeschäftsführer Sascha Kurth
Zur Verabschiedung des Haushalts 2018 redet der Fraktionsgeschäftsführer Sascha Kurth
Dazu redet der Fraktionsgeschäftsführer Sascha Kurth im Rat der Stadt
Brosch: Friedhöfe sind Rückzugsräume die nicht nur von Hinterbliebenen genutzt werden
Kurth: „Hohe Relevanz für Menschen und Verkehrsunternehmen“
Wöll: Von der Betriebsverlagerung der Pilkington Tochter hat der Gelsenkirchener Arbeitsmarkt gar nichts
Brosch: Das Thema Berufsausbildung und Berufswahl muss früher als bisher bei den Jugendlichen ankommen
Totzeck: Wir begrüßen das Verantwortungsbewusstsein der Landesregierung
Kurth: „Mobilitätskonzept darf kein Umerziehungskonzept werden“
Werner Wöll: Verwaltung soll ihren Verpflichtungen als Denkmalschützer nachkommen
Heinberg: Chance muss genutzt werden
Birgit Lucht: Kommunale Selbstverwaltung bedeutet auch, dass die Verantwortlichen vor Ort selbst entscheiden dürfen
Batzel: Das ist ein erfreuliches Signal aus Düsseldorf
Monika Kutzborski: Rettungspaket der Landesregierung sichert die Trägervielfalt
Wöll: Die Treppenanlage könnte wie in der Glückauf-Kampfbahn zur Wallanlage umgestaltet werden
Kurth: „Ärger der Bürger über Mängel im Verkehrsfluss nachvollziehbar”
Heinberg: Jetzt sind vor Ort Kreativität und Entschlossenheit gefordert