Schalker Meile: Die Ideen der Stiftung Schalker Markt sind eine riesige Chance
CDU: Beschlüsse müssen im nächsten Jahr gefasst werden – die Zeit bis zur EM 2024 wird ansonsten knapp!
CDU: Beschlüsse müssen im nächsten Jahr gefasst werden – die Zeit bis zur EM 2024 wird ansonsten knapp!
Rede des Fraktionsgeschäftsführers Sascha Kurth
Am Samstag, den 30. November 2019, feierte Gisela Winterkamp ihren 80. Geburtstag.
Karl: Das ist ein Kommunikations- und Organisationsdesaster der Schulverwaltung
Karl: Externer Gutachter soll Schulen auf Sanierungsnotwendigkeit prüfen
CDU möchte die Herausforderungen durch eine Initiative hin zur Überparteilichkeit angehen
Karl: Die Stadt ist dringend gefordert!
Heinberg: Ruhrkonferenz war von Beginn an nicht nur als reine Geldquelle angelegt
Endgültiger Straßenausbau beginnt voraussichtlich im kommenden Frühjahr
CDU fordert: Grundrente muss zielgenau eingesetzt werden
Rede des Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Heinberg
Lucht: Kompletter Kahlschlag ist vom Tisch – Heinberg wirbt für Teilnahme an der kommenden Bürgerinformationsveranstaltung
Stellungnahme des Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Heinberg zum fürchterlichen Anschlag in Halle an der Saale
Die CDU hat in diesem Jahr in der Zeit rund um den 3. Oktober eine Aktion aus Schleswig-Holstein anlässlich des Tages der Deutschen Einheit nach Gelsenkirchen getragen. Ziel beim #Einheitsbuddeln ist es, dass sich sowohl Land, Kommunen, Wirtschaft sowie die Bürgerinnen und Bürger jedes Jahr an einer umfangreichen Baumpflanzaktion beteiligen. Baumpflanzungen sind ein wirksames Mittel gegen den Klimawandel und sind ein entscheidender Schlüssel zum Erreichen der Klimaziele.
Passend zum 50-jährigen Jubiläum der Gesamtschule Berger Feld gab es als Geschenk einen Amberbaum für den Schulhof.
Auch im Stadtsüden und im Norden hat die CDU Amberbäume gepflanzt.
Wöll: Dieses spektakuläre Meisterwerk lag Ruhnau ganz besonders am Herzen
Braucht Hassel neben dem Bonni und dem Fritz Erler Haus noch ein weiteres "Haus der Vereine"?
Die Vorsitzende des Ausschusses für Gesundheit und Verbraucherschutz, Christina Totzeck (CDU), kommentiert die Ereignisse wie folgt:
Karl: Wir als CDU erwarten dazu zeitnah Vorschläge aus dem Rathaus, wie und wo die Fördermittel eingesetzt werden können