- Herzlichen Glückwunsch!
- CDU kritisiert Klassenteilungen an der Gesamtschule Buer-Mitte
- Fenstersanierung an der Gesamtschule Berger Feld muss 2020 starten
- ‚Zukunftsmodell Schiedsamt GE‘: Stärkung des Schiedsamtes in Gelsenkirchen nötig
- CDU fordert Betreuungsmöglichkeiten für Grundschulkinder vor Schulbeginn
Neuigkeiten
08.11.2019, 10:44 Uhr
CDU fordert Betreuungsmöglichkeiten für Grundschulkinder vor Schulbeginn
Karl: Die Stadt ist dringend gefordert!
Mit großem Engagement setzt sich der Förderverein Schaffrather Mitte für eine angemessene Frühbetreuung, also bereits deutlich vor 8.00 Uhr, am
Standort Gecksheide der Grundschule am Lanferbach ein. Die CDU sagt: Hier ist die Stadt dringend gefordert!
Markus Karl, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Wir als CDU wollen Kindern den schulischen Aufstieg und Erfolg unabhängig von Herkunft und unabhängig vom Geldbeutel der Eltern ermöglichen. Ein ganz wichtiger Punkt für das Gelingen dabei ist, dass die Stadt Gelsenkirchen endlich auf die individuellen Lebenssituationen und Bedarfe der Eltern
stärker eingeht. Dazu gehört unter anderem eine auskömmliche Randzeitenbetreuung für Schülerinnen und Schüler. Nur so kann Familie und Beruf sicher unter einen Hut gebracht werden.
Gerade alleinerziehende Mütter und Väter sind darauf dringend angewiesen, flexibler, als an den
starren Anfangszeiten eines Schulbeginns um 8.00 Uhr orientiert, in den Berufsalltag zu starten. Besonders für Schichtarbeit ist pünktlicher Arbeitsbeginn eine wesentliche Grundvoraussetzung für ein gedeihliches Arbeitsverhältnis.“
Wir als CDU-Fraktion haben darüber hinaus in zahlreichen Gesprächen mit Eltern festgestellt, dass insbesondere beim Übergang vom Kindergarten in
die Grundschule ein Bruch in der Betreuungssituation empfunden wird. Während im Kindergarten flächendeckend eine Betreuung vor 8.00 Uhr möglich
ist, gibt es diese Möglichkeit bislang nur an 2 Grundschulen in Gelsenkirchen. Das ist deutlich zu wenig!
Seit 2017 hat die CDU im Ausschuss für Bildung bereits mehrfach die Unterstützung der Frühbetreuung thematisiert. Im Betriebsausschuss GeKita
im Juli 2019 hat die CDU angeregt, die jährliche Elternbefragung in den städtischen Tageseinrichtungen dafür zu nutzen, auch die
Frühbetreuungsnotwendigkeit beim Übergang in die Grundschule abzufragen.
Leider hat die Verwaltung keine Möglichkeit gesehen, diese Fragestellung in die Elternbefragung miteinzubeziehen.
Im kommenden Ausschuss für Bildung wird die
CDU-Fraktion erneut einen Haushaltsantrag zur Frühbetreuung an Gelsenkirchener Grundschulen stellen.
News-Ticker
Nächste Termine
Hans-Sachs-Haus, Ratssaal
Ebertstraße 11
45879 Gelsenkirchen
Ebertstraße 11
45879 Gelsenkirchen
CDU Nordrhein-Westfalen

- Armin Laschet gratuliert Elisabeth Winkelmeier-Becker zu ihrem neuen Amt als Parlamentarische Staatssekretärin
- 14 Fragen an Markus Höner
- 14 Fragen an Patricia Peill
- Landesregierung holt Forschungsprojekt nach Münster: Tolles Signal für NRW als Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort
- Auch Bundes-CDU unterstützt 1:1-Umsetzung des Klima-Konsenses zur Kohleverstromung: Rückenwind aus Berlin für Klimapolitik der Nordrhein-Westfalen-Koalition